logo Kopie
b5bname2
b5bklein

Wein ist unsere Leidenschaft

Die Schatzgräber

Gottfried August Bürger

Ein Winzer, der am Tode lag,
rief seine Kinder an und sprach:
„In unserem Weinberg liegt ein Schatz,
grabt nur danach!“ – „An welchem Platz?“
schrie alles laut den Vater an. –
„Grabt nur!“ – O weh! Da starb der Mann

welleweis400

Kaum war der Alte beigeschafft
so grub man nach aus Leibeskraft.
Mit Hacke, Karst und Spaten ward
der Weinberg um und um gescharrt.
Da war kein Kloß, der ruhig blieb
man warf die Erde gar durchs Sieb
und zog die Harken kreuz und quer
nach jedem Steinchen hin und her.
Allein, da ward kein Schatz verspürt
und jeder hielt sich angeführt.

Doch kaum erschien das nächste Jahr,
so nahm man mit Erstaunen wahr,
daß jede Rebe dreifach trug.
Da wurden erst die Söhne klug
und gruben nun jahrein, jahraus
des Schatzes immer mehr heraus.

welleweis400
traube-transparent

B5B Geschichte

 

Der Burg-5-Brüder-Wein – eine junge, wunderbare Geschichte.

Ausgangspunkt dieser Geschichte ist die gemeinsame Pilgerreise von Reinhold, Hermann, Josef, Karl-Heinz und Bernhard Burg 2013 nach Frankreich, in die Champagne und ins Burgund. Erlebnisreiche Tage mit langen Gesprächen und vorzüglichem Wein inspirieren zu Neuem.

Unser ältester Bruder Reinhold, seit mehr als 50 Jahren Winzer im elterlichen Weingut wollte sich zur Ruhe setzen. Nach dem Motto „wer rastet, der rostet“ und „gemeinsam sind wir stark“ haben wir 5 Brüder beschlossen, den Weinbau gemeinsam weiterzuführen. Das Projekt „Burg-5-Brüder-Wein“ war aus der Taufe gehoben und mit der Gründung der Brüder-Burg GbR im Dezember 2014 ist die Unternehmung offiziell gestartet.

Wie weit unser gemeinsames Kindheitserlebnis auf dem Festwagen mit dem Motto „Im Weinberg liegt ein Schatz, grabt nur danach…“ zum Poltersdorfer Weinfest 1959 mit Vater Markus Burg diese Entscheidung beeinflusst hat, bleibt das Geheimnis von jedem einzelnen.

welleweis400

B5B Philosophie

 

Ein tragender Gedanke beim fünf Brüder-Wein–Projekt ist der Wunsch und die Idee, etwas Gemeinsames und Verbindendes nach geschafftem Berufsleben tun zu wollen. Da wir ein Leben lang der Mosel und dem Wein eng verbunden waren – zusammen können wir fünf Brüder heute auf mehr als 250 Jahre Weinerfahrung & Weinleidenschaft zurückblicken –, liegt es nahe, dass wir die Liebe und das Interesse zum Weinbau und Wein in den Mittelpunkt unseres Tuns gestellt haben.

Zu unserer Philosophie gehört auch, unser Sortiment nach dem Motto „klein, aber fein“ auf wenige Sorten und Qualitäten zu beschränken und beim Ausbau im Keller den Vorlieben und Wünschen der einzelnen Brüder soweit wie möglich zu folgen.
Neben der traditionellen Verpflichtung zum Riesling wird von uns auch ein Spätburgunder und Weißburgunder angebaut.

traube-transparent

Der B5B Weinberg

Wichtigste Grundlage und Ausgangspunkt für unser B5B-Wein-Projekt ist ein großer gemeinsamer Riesling-Weinberg in der Weinlage „Poltersdorfer Kurfürst“. Der schiefersteinhaltige Boden, die Hanglage mit südlicher Ausrichtung sind die beste Voraussetzung für unseren Riesling. Das Moselklima wie die gezielte Reduktion der Erntemenge bringt einen Wein von besonderer Eleganz hervor.

Mit der Zupachtung von Weinbergsfläche – ebenfalls in der Weinlage „Poltersdorfer Kurfürst“ – haben wir die Grundlage geschaffen, unser Angebot um einen Spätburgunder und Weißburgunder zu erweitern.

Der B5B Jahrgang 2020

 

Vom wunderbaren Jahrgang 2020 bieten wir alle Weine unsere angebauten Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder an. Beim Ausbau der Weine haben wir wie beim Jahrgang 2018 auf Vielfalt wert gelegt.

Neben dem schon traditionellen Riesling Hochgewächs Trocken gibt es auch eine Riesling Spätlese Trocken. Für den Weinfreund, der eine Spätlese mit leichter Restsüsse wünscht, gibt es diesmal auch die Geschmacksrichtung Riesling Spätlese Feinherb.

Mit dem 2020er Weißburgunder Trocken haben wir wieder eine elegante Riesling-Weißwein-Alternative für Freunde weniger säurebetonter Weißweine im Angebot.

Vom 2020er Spätburgunder gibt es traditionell einen Rosé Trocken – von vielen als ein kühl getrunkener Sommerwein sehr geschätzt. Da Vielfalt 2020 unser Motto war, gibt es neben dem Ausbau zu Trocken auch einen Spätburgunder Rosé Feinherb und eine spritzige Variante, einen Spätburgunder Secco Rosé Trocken.

welleweis400

B5B-Weinpreisliste

Riesling in alter Tradition

2020 Riesling Hochgewächs Trocken
0,75 l     (8,00€/l)      6,00 €

2018 Riesling Spätlese Trocken
0,75 l     (10,00€/l)      7,50 €

2020 Riesling Spätlese Trocken
0,75 l     (10,00€/l)      7,50 €

2020 Riesling Spätlese Feinherb
0,75 l     (10,00€/l)      7,50 €

Weißburgunder – unsere jüngste Weißwein-Generation

2020 Weißburgunder Trocken
0,75 l     (8,00€/l)      6,00 €

Spätburgunder Rosé in geschmacklicher Faszination

2021 Spätburgunder Rosé Feinherb
0,75 l     (8,67€/l)      6,50 €

2020 Spätburgunder Rosé Trocken
0,75 l     (8,67€/l)      6,50 €

2020 Spätburgunder „Secco Rosé“ Trocken
0,75 l     (8,00€/l)      6,00 €

Spätburgunder aus bester Selektion

2018 Spätburgunder Rotwein Trocken
0,75 L   (10,67€ / L)    8,00€

Riesling Sekt in Flaschengärung zur Perfektion

2019 Riesling Jahrgangssekt Brut
0,75 l     (14,00€/l)      10,50 €

2019 Riesling Jahrgangssekt Trocken
0,75 l     (14,00€/l)      10,50 €

(Stand Oktober 2022)

Haben wir Ihr Interesse an unserem Wein geweckt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne schicken wir Ihnen auch unseren regelmäßigen Newsletter.

    color
    https://burg-fuenfbruederwein.de/wp-content/themes/maple-neu/
    https://burg-fuenfbruederwein.de/
    #d8d8d8
    style1
    paged
    Loading posts...
    /homepages/36/d562955367/htdocs/
    #
    on
    none
    loading
    #
    Sort Gallery
    on
    yes
    yes
    off
    off
    off